Die Flüchtlingsberatung setzt sich für Menschen ein, die politisch
verfolgt sind, aus Kriegs- und Krisengebieten fliehen müssen oder nach
der Genfer Flüchtlingskonvention Aufnahme in unserem Land haben.
Haben Sie weitere Fragen, rufen Sie uns an oder schreiben sie uns eine Email. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
The
counselling Centre for refugees supports persons, who are politically
persecuted and must runaway from places of war and crisis or in
agreement with the convention of Geneva persons given a legal status in
our country.
Wir beraten:
- Flüchtlinge im Asylverfahren/ Asylsuchende
- Flüchtlinge mit einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
- Flüchtlinge aufgrund einer Härtefallregelung
- Flüchtlinge im Widerrufsverfahren
- Personen, deren Abschiebung vorübergehend ausgesetzt ist (Duldung)
- Personen ohne „legalen“ Aufenthalt
- und ihre Familienangehörige
Wir beraten vor allem in folgenden Bereichen:
- Asylverfahren (z. B. Asyl- oder Folgeantrag, Widerrufsverfahren)
- Aufenthaltsstatus
- Beschäftigungserlaubnis
- Soziale Leistungen
- Asylbewerberleistungsgesetz
- persönliche Konfliktsituationen
- Härtefallkommission
- Kirchenasyl
- Familienzusammenführung
- Umgang mit Behörden und Ämtern (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Auslandsvertretungen u. a.)
und vermitteln zu anderen Fachdiensten im Flüchtlings- und Migrantenbereich.
Darüber hinaus arbeiten wir mit in:
- Kirchengemeinden bei der Vorbereitung von Veranstaltungen zu Themen wie Asyl, Länderinformationen etc.
- Regionalen Arbeitskreisen in der Region Kassel (z. B. Arbeitskreis Asyl)
English
We counsel:
- Refugees in the asylum process and in seeking asylum
- Refugees with a residence permit due to humanitarian reasons
- Refugees because of the rule in case of hardships
- Refugees in the process of revocation
- Persons, whose deportation is provisionally set aside
- Person without legal status
- And their family members
We counsel above all in the following fields:
- Process of asylum for eg. First application of asylum, process of revocation, stay permits
- Work permission
- Social benefits especially asylum applicants benefit law
- Personal conflict situations
- Commission of case of hardships Church asylum
- Family Reunification
- Help in dealing with government offices and government officials, federal office for migrants and refugees, representatives in Foreign embassies
And mediating to other specialists in the field’s refugees and migrants
Moreover we cooperate with:
- Parishes in organising events with regard to Asylum, information to a specific country etc.
- Regional working groups in the Kassel region for e.g. Working group Asylum